Allgemein
Schweigepflicht/ Datenschutz
Grundsätzlich unterliegt alles, was Sie mir in den Stunden anvertrauen, der gesetzlichen Schweigepflicht (§203 StGB). Ausnahmen gelten für gesetzlich geregelte Datenübermittlungen oder besondere Mitteilungsbefugnisse bzw.-pflichten (z.B. Anfragen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen gemäß § 276 SGB V , Regelung nach § 139 StGB).
Gemäß Patientenrechtegesetz haben Sie ein Recht auf Akteneinsicht. Einschränkungen ergeben sich durch die Wahrung Rechte Dritter und der Privatsphäre des Therapeuten. Möchten Sie Kopien von Auszügen (je nach Umfang) oder der kompletten Akte sind diese für Sie kostenpflichtig. Möchten Sie Einsicht in die Behandlungsunterlagen haben, bitte ich Sie das mit mir zu besprechen.
Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Behandlungsunterlagen beträgt 10 Jahre. Interessante links hierzu:
Wenn Sie in meinem Wartezimmer oder meinen Behandlungsräumen anderen Patienten begegnen, so bitte ich Sie um die gleiche Diskretion, die Sie sich für Ihre eigene Behandlung wünschen.
Therapierisiken
Wie bei jeder medizinischen Behandlung, gibt es auch bei psychotherapeutischen Behandlungen Therapierisiken.
Es besteht bei psychotherapeutischen Behandlungen, erfahrungsgemäß und wissenschaftlich belegt gute Besserungsaussichten. Aber grundsätzlich gibt es jedoch auch das Risiko einer vorübergehenden Verschlechterung der Befindlichkeit; vor allem da es auch notwendig sein kann, konflikthaftes und schmerzliches Erleben zu thematisieren. Durch den intensiven therapeutischen Prozess kann es (vor allem zu Beginn der Behandlung) zu einer Zunahme von körperlichen oder seelischen Symptomen oder auch zu einer Belastung der Partnerbeziehung oder anderer Beziehungen kommen.
Sollten diese anhaltend sein, dann ist es wichtig mit mir darüber zu sprechen, damit wir gemeinsam überlegen, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und welche Schritte ggf. einzuleiten sind.
Bitte zögern Sie nicht, wenn Ihnen Zweifel an der Art der Behandlung oder dem Erfolg kommen. Bitte teilen Sie mir mit, wenn es zu Änderungen Ihres allgemeinen Gesundheitszustandes oder Ihrer Medikation kommt.
Auch weitere wichtige Arztbesuche können von Bedeutung sein.