Zu meiner Person
Geboren 1969 und aufgewachsen im schönen Markgräflerland.
Beruflicher Werdegang
Seit 2017 Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Psychotherapeut und seit dieser Zeit tätig als Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Müllheim
2014 bis 2017 als Psychotherapeutin tätig in der Rehaklinik St. Landelin Therapiezentrum für Sucht.
2008 bis 2014 Sigma - Zentrum, Fachkrankenhaus fuer Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Säckingen, Behandlung aller psychischen Krankheitsbilder, verantwortlich für die Durchführung suchtspezifischer Behandlungsgruppen.
2007 bis 2016. Zunächst als Ausbildungskandidatin, später als angestellte und freiberufliche psychologische Psychotherapeutin einzel- und gruppentherapeutisch tätig, in der Psychotherapeutischen Praxis von Bettina Furlan Offenburg.
bis 2013 Weiterbildungsstudiengang zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Universität Koblenz-Landau, WiPP e.V. Abschluss: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin. Im Rahmen dieser Weiterbildung u.a. tätig als Postgraduierte Diplompsychologin in der Baar Klinik, Fachklinik fuer Psychosomatik und Verhaltensmedizin in Königsfeld und in der Klinik an der Lindenhöhe, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Offenburg
bis 2005 Studium: Diplom-Psychologin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, im Rahmen des Studiums Praktika -In der Koordinierungsstelle Konflikthandhabung /Krisenmanagement in Fachhochschule Villingen-Schwenningen (Hochschule für Polizei) und in einer verkehrs- und rechtspsychologischen Praxis.
Zuvor Ausbildung zur exam. Krankenschwester Lorettokrankenhaus Freiburg danach einige Jahre tätig als Krankenschwester in der Kinder-und Jugendpsychiatrie Uni-Klinik Freiburg und später als Krankenschwester in der psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg: Station mit Schwerpunkt Borderline-Patientinnen Behandlungskonzept DPT nach Marsha Linnehan.
Zusatzqualifikationen: Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengel. Über die Jahre hinweg ist es für mich selbstverständlich, dass ich verschiedene Fort- und Weiterbildungenbildungen besucht habe und besuchen werde.
Mitgliedschaften Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp).
Hobbies
lesen, reisen und Besuche in in Museen, sowie ins Stadion zum SC-Freiburg.